繁体中文
设为首页
加入收藏
当前位置:药品说明书与价格首页 >> 皮肤性病 >> 新药动态 >> 欧盟批准Scenesse(阿非糖苷皮下植入物)用于不耐受阳光的药物

欧盟批准Scenesse(阿非糖苷皮下植入物)用于不耐受阳光的药物

2017-10-14 08:54:43  作者:新特药房  来源:互联网  浏览次数:19  文字大小:【】【】【
简介:阳光不耐受症一种遗传性疾病,目前欧洲的这一疾病患者将很快会有一种新的治疗选择,澳大利亚Clinuvel制药公司的一款用于该种疾病的药物已获得欧洲药品管理批准推荐。这家生物科技公司正寄希望于其药物Scenesse, ...
阳光不耐受症一种遗传性疾病,目前欧洲的这一疾病患者将很快会有一种新的治疗选择,澳大利亚Clinuvel制药公司的一款用于该种疾病的药物已获得欧洲药品管理批准推荐。
这家生物科技公司正寄希望于其药物Scenesse,这是首款预防红细胞生成性原卟啉症 (EPP) 成人患者光毒性的药物。
在暴露于阳光之后,EPP患者会感觉到暴露于阳光的皮肤有一种刺痛感,延长暴露可导致一种令人伤残的疼痛,随后出现红肿。
Scenesse可通过刺激一种叫真黑色素的产生而抵抗这一疾病的影响,真黑色素可以保护皮肤,这种疾病在欧盟影响人数不到1万人。
欧洲药品管理局表示,其新药专家委员会根据特殊情况及实施安慰剂对照试验反映的困难,已决定推荐批准Scenesse。
欧洲药品管理局人用医药产品委员会 (CHMP) 的上市许可推荐通常会在几个月内得到欧盟的支持。
提示:本品在欧洲已上市销售,需要者请联系我们。
Scenesse(Afamelanotide Implant 16mg)使用者请读下面说明书:
NEUE ARZNEISTOFFE
Stoffgruppe:32 Dermatika
Wirkstoff:Afamelanotid
Fertigarzneimittel:Scenesse®
Hersteller:Clinuvel
Markteinführung (D):02/2016
Darreichungsform:16 mg Implantat
Indikationen
Afamelanotid dient zur Prävention von Phototoxizität bei Erwachsenen mit erythropoetischer Protoporphyrie (EPP).
Wirkmechanismus
Afamelanotid ist ein Strukturanalogon des α-Melanozyten-stimulierenden Hormons mit Bindungspräferenz für den Melanocortin-1-Rezeptor. Durch die Bindung an diesen Rezeptor stimuliert Afamelanotid die Bildung des schwarz-braunen Pigments Eumelanin, und zwar unabhängig von der Sonnenlichtexposition. Die verstärkte dunkle Pigmentierung der Haut erhöht die Breitbandabsorption von UV- und sichtbarem Licht. Gleichzeitig bindet Eumelanin freie Radikale und wirkt antioxidativ, was laut Angaben des Herstellers ebenso einen Beitrag zum Lichtschutz leistet.
Anwendungsweise und -hinweise
Patienten bekommen alle zwei Monate ein Implantat subkutan über dem Beckenkamm implantiert. Die Implantation dürfen nur Ärzte vornehmen, die vom Hersteller nach einer speziellen Schulung akkreditiert wurden. Die Behandlungsdauer soll die Zeit verstärkter Sonneneinstrahlung abdecken und beispielsweise vom Frühjahr bis zum Frühherbst reichen. Pro Jahr werden drei bis maximal vier Implantate empfohlen.
wichtige Wechselwirkungen
Bei Patienten, die Gerinnungshemmer einnehmen, kann es an der Implantationsstelle zu verstärkter Hämatombildung oder Blutungen kommen.
Nebenwirkungen
In Studien waren die häufigsten Nebenwirkungen Übelkeit (bei 19 Prozent der Patienten), Kopfschmerzen (20 Prozent) und Verfärbungen, Hämatome oder andere Reaktionen an der Implantatstelle (21 Prozent). Da auch von Schläfrigkeit, Müdigkeit und Schwindel unter Afamelanotid berichtetet wurde, sollten Patienten, die unter diesen Nebenwirkungen leiden, insbesondere innerhalb von 72 Stunden nach der Implantation weder Autofahren noch Maschinen bedienen.
Bereits vorhandene pigmentierte Hautveränderungen können durch die Anwendung von Afamelanotid dunkler werden. Daher soll die Haut von Patienten unter der Therapie alle sechs Monate am ganzen Körper dahingehend untersucht werden. Werden Hautveränderungen festgestellt, die auf Hautkrebs oder dessen Vorstufen hindeuten, ist ein Dermatologe hinzuzuziehen. Bei Patienten mit entsprechender (familiärer) Vorbelastung ist besondere Aufmerksamkeit geboten. Um das Hautkrebsrisiko möglichst niedrig zu halten, sollen Patienten während der Behandlung mit Afamelanotid ihre Routinemaßnahmen zum Sonnenschutz beibehalten.
Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen
Bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen sonstigen Bestandteil des Arzneimittels, Bestehen einer schweren Lebererkrankung sowie Leber- und Niereninsuffizienz darf Scenesse nicht angewendet werden.
Bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Inhaltsstoffe ist das Arzneimittel kontraindiziert.
Studien
In Studien verlängerte die Anwendung von Afamelanotid die Zeit der direkten Sonnenexposition von Patienten mit EPP. Während des 180-tägigen Untersuchungszeitraums setzten sich mit Scenesse behandelte Patienten im arithmetischen Mittel 115,6 Stunden der Sonne aus, in der Placebogruppe betrug dieser Wert lediglich 60,6 Stunden.
Hintergrundinfos
Die erythropoetische Protoporphyrie (EPP) ist eine seltene Erkrankung, die zu Intoleranz gegenüber Licht führen kann. Betroffene bilden infolge eines Gendefekts nicht genügend Ferrochelatase, ein Enzym, das bei der Häm-Synthese Eisen in Protoporphyrin einbaut. Dadurch reichert sich Protoporphyrin in Erythrozyten, Leber und Blutplasma an. Dieses nimmt bei Bestrahlung mit UVA- und sichtbarem Licht Energie auf und gibt sie später wieder ab.
In der Folge leiden Betroffene meist schon nach kurzem Aufenthalt in der Sonne an starken Schmerzen, Juckreiz und Brennen der Haut, teilweise begleitet von Rötung und Schwellung. Die Symptome können stunden- bis tagelang anhalten, sodass die Patienten versuchen, sich durch Kühlung mit Wasser oder Luft Linderung zu verschaffen. Normale Sonnenschutzcremes oder auch Fensterglas bieten keinen Schutz, da sie nicht die Wellenlängen herausfiltern, die die Kaskade in Gang setzen. Neben der Lichtdermatose sind eine Neigung zur Bildung von Gallensteinen sowie eine Leberschädigung Folgen des Protoporphyrin-Überschusses.
Besonderheiten
Das Präparat ist bei 2 bis 8 °C im Kühlschrank zu lagern. Die Informationen zu Scenesse sind aufgrund der Seltenheit der EPP noch lückenhaft, sodass die Zulassung „unter außergewöhnlichen Umständen“ erfolgte.
Scenesse ist verschreibungspflichtig.
weitere Hinweise
Während Schwangerschaft und Stillzeit sollte Scenesse nicht angewendet werden. Frauen im gebärfähigen Alter sollten während der Behandlung und in den drei Monaten danach wirksam verhüten. Bei Kindern und Jugendlichen wird die Anwendung nicht empfohlen, bei über-70-jährigen Patienten sollte sie nicht erfolgen. Falls doch, müssen Ältere nach jeder Implantation überwacht werden. Dasselbe gilt für Patienten mit klinisch bedeutsamen chronischen Erkrankungen.
Europäischer öffentlicher Beurteilungsbericht (EPAR):

SCENESSE® (afamelanotide 16mg)
The SCENESSE® (afamelanotide 16mg) Package Information Leaflet (English PDF) can be accessed here. The SCENESSE® (afamelanotide 16mg) Summary of Product Characteristics (English PDF) can be accessed here.
Information in languages other than English available on the European Medicines Agency’s website here (external link).
SCENESSE® (INN: afamelanotide) is Clinuvel's proprietary first-in-class photoprotective drug. The drug has been approved for marketing authorisation under exceptional circumstances by the European Medicines Agency for the prevention of phototoxicity in adults with the orphan disease erythropoietic protoporphyria (EPP). Further studies of SCENESSE® are underway as a repigmentary agent in vitiligo.
SCENESSE® (pronounced "sen-esse") acts by increasing the levels of melanin in the skin; and shields against UV radiation (UVR) and sunlight.
SCENESSE® is delivered via a subcutaneous dissolving implant approximately the size of a grain of rice.
Increased pigmentation of the skin appears after two days and lasts up to two months.
Alpha-Melanocyte Stimulating Hormone (α-MSH) is a naturally occurring peptide hormone which is released by skin cells in response to the stimulation by ultraviolet radiation (UVR). α-MSH has a very short half life (seconds) in the blood stream, sufficient to reach and stimulate other skin cells (melanocytes) which in turn produce and release melanin, a dark brown pigment. Melanin is known for its photoprotective effect.
SCENESSE® is a chemical analogue of α-MSH and is a linear peptide with 13 amino acids. Two amino acids present in α-MSH have been changed and amplified to produce afamelanotide. This small change creates a more stable molecule with increased potent biologic effects and a longer half life (minutes).
SCENESSE® increases melanin content of the skin without exposure of the skin to the damaging effects of UVR.
Clinuvel is currently trialing SCENESSE® in a range of light and UV related skin disorders (photodermatoses) and as a repigmentation therapy in vitiligo.
It is proposed that SCENESSE® will provide prophylactic treatment to patients suffering from photodermatoses by stimulating melanin to act as a photoprotective filtering the impact of UV to the skin. In vitiligo the drug is being evaluated in combination with narrowband ultraviolet B phototherapy (NB-UVB).
Over 900 patients have been treated with SCENESSE® in more than 20 clinical trials over several indications. Results to date suggest that the drug is well tolerated. In EPP trials, SCENESSE® has been shown to reduce the incidence and severity of phototoxic reactions.
Clinuvel Pharmaceuticals Ltd is an ethical pharmaceutical company focused on providing photoprotective care of the skin. Clinuvel is working closely with global regulatory agencies to develop SCENESSE® as a prescriptive drug.
Clinuvel has been developing and testing SCENESSE® since 2000. Our development is focused on the SAFE and controlled administration of the drug substance.

责任编辑:p53


相关文章
SCENESSE(INN:afamelanotide)-白癜风新的治疗选择
 

最新文章

更多

· 强生重磅抗炎药Simponi ...
· 强生四合一HIV新药Symtu...
· 强生重磅药品Stelara获美...
· 欧盟批准Scenesse(阿非...
· 吉利德HIV复方新药Desco...
· 抗炎药Orencia获FDA批准...
· 百时美抗炎药Orencia获欧...
· Insys口服四氢大麻醇Syn...
· 银屑病重磅新药TREMFYA获...
· 类克(Remicade)生物类...

推荐文章

更多

· 强生重磅抗炎药Simponi ...
· 强生四合一HIV新药Symtu...
· 强生重磅药品Stelara获美...
· 欧盟批准Scenesse(阿非...
· 吉利德HIV复方新药Desco...
· 抗炎药Orencia获FDA批准...
· 百时美抗炎药Orencia获欧...
· Insys口服四氢大麻醇Syn...
· 银屑病重磅新药TREMFYA获...
· 类克(Remicade)生物类...

热点文章

更多

· 强生四合一HIV新药Symtu...
· 强生重磅抗炎药Simponi ...
· 强生重磅药品Stelara获美...