繁体中文
设为首页
加入收藏
当前位置:药品说明书与价格首页 >> 肿瘤 >> 新药推荐 >> Velcade Pulver Injektionslösung(硼替佐米冻干粉注射剂)

Velcade Pulver Injektionslösung(硼替佐米冻干粉注射剂)

2013-04-26 09:39:09  作者:新特药房  来源:互联网  浏览次数:490  文字大小:【】【】【
简介: 部分中文硼替佐米处方资料(仅供参考)通用名:注射用硼替佐米 商品名称:万珂TM(Velcade)英文名:Bortezomib for Injection汉浯拼音:Zhusheyong Pengtizuomi分子式:C19H25BN4O4分子量:384。24本品 ...

2015年2月6日,欧盟委员会批准硼替佐米新适应症,许可其与利妥昔单抗、环磷酰胺、阿霉素及强的松合并用于治疗先前未经治疗、不适合血液干细胞移植的套细胞淋巴瘤 (MCL) 患者。
欧盟做出该决定之前,欧洲药品管理局人用医药产品委员会于去年12月18 日已对这款药物的该合并用药给出积极的意见。此次批准可以让硼替佐米在欧盟所有28个成员国用于以上适应症。硼替佐米获批用于套细胞淋巴瘤基于3期研究LYM-3002 的数据。
在欧盟,硼替佐米目前以单药治疗或与其它治疗药物合并用于另一种罕见血液肿瘤-多发性骨髓瘤。套细胞淋巴瘤被认为是一种罕见的、侵袭性的血液肿瘤,这种疾病在治疗时具有挑战性,与不良预后相关。
“我们很高兴欧盟批准硼替佐米的新适应症,包括一线用于套细胞淋巴瘤治疗。我们已提供依鲁替尼作为二线治疗药物用于套细胞淋巴瘤,我们很高兴能够为这一疾病向患者及医师提供其它治疗药物。
用法用量
推荐剂量为单次注射1.3mg/㎡,每周注射2次,连续注射2周(即在第1、4、日和11天注射)后停药10天(即从第12至第2l天)。3周为1个疗程,两次给药至少间隔72小时。在临床研究中,被确认完全有效的患者再接受另外2个周期的注射用硼替佐米治疗。建议有效的患者接受8个周期的注射用硼替佐米治疗.


Velcade 3,5 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung
1. Was ist VELCADE und wofür wird es angewendet?
VELCADE enthält den Wirkstoff Bortezomib, einen so genannten „Proteasom-Inhibitor“. Proteasomen spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Zellfunktion und des Zellwachstums. Indem Bortezomib ihre Funktion hemmt, kann es Krebszellen abtöten.
VELCADE wird für die Behandlung des multiplen Myeloms (Krebsform des Knochenmarks) bei Patienten über 18 Jahre angewendet:
•als einziges Arzneimittel oder zusammen mit den Arzneimitteln pegyliertes, liposomales Doxorubicin oder Dexamethason bei Patienten, deren Erkrankung sich weiter verschlechtert hat (fortschreitet), nachdem sie bereits mindestens eine Behandlung erhalten haben, und bei denen eine Blutstammzelltransplantation nicht erfolgreich war oder nicht durchgeführt werden kann.
•in Kombination mit den Arzneimitteln Melphalan und Prednison bei Patienten, deren Erkrankung nicht vorbehandelt ist und die nicht für eine Hochdosis-Chemotherapie mit Blutstammzelltransplantation geeignet sind.
•in Kombination mit den Arzneimitteln Dexamethason oder Dexamethason zusammen mit Thalidomid bei Patienten, deren Erkrankung nicht vorbehandelt ist und bevor sie eine Hochdosis-Chemotherapie mit Blutstammzelltransplantation erhalten (Induktionsbehandlung).
VELCADE wird für die Behandlung des Mantelzell-Lymphoms (Krebsform der Lymphknoten) in Kombination mit den Arzneimitteln Rituximab, Cyclophosphamid, Doxorubicin und Prednison bei Patienten ab 18 Jahren angewendet, deren Erkrankung nicht vorbehandelt ist und die nicht für eine Blutstammzelltransplantation geeignet sind.
2. Was sollten Sie vor der Anwendung von VELCADE beachten?
VELCADE darf nicht angewendet werden,
•wenn Sie allergisch gegen Bortezomib, Bor oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
•wenn Sie bestimmte schwere Lungen- oder Herzprobleme haben.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn einer der folgenden Punkte auf Sie zutrifft:
•verminderte Anzahl von roten oder weißen Blutkörperchen
•Blutungsneigung und/oder verminderte Anzahl an Blutplättchen
•Durchfall, Verstopfung, Übelkeit oder Erbrechen
•Ohnmachtsanfälle, Schwindel oder Benommenheit in der Vergangenheit
•Nierenprobleme
•mäßige bis schwere Leberprobleme
•Taubheitsgefühl, Prickeln oder Schmerzen in den Händen oder Füßen (Neuropathie) in der Vergangenheit
•Herz- oder Blutdruckprobleme
•Kurzatmigkeit oder Husten
•Krampfanfälle
•Gürtelrose (örtlich begrenzt einschließlich um die Augen herum oder über den Körper verteilt)
•Symptome eines Tumor-Lyse-Syndroms, wie zum Beispiel Muskelkrämpfe, Muskelschwäche, Verwirrtheit, Sehverlust oder Sehstörungen und Kurzatmigkeit
•Gedächtnisverlust, Probleme beim Denken, Schwierigkeiten beim Gehen oder Verlust des Sehvermögens. Dies können Anzeichen einer ernstzunehmenden Infektion des Gehirns sein und Ihr Arzt kann weitere Untersuchungen und Nachkontrollen empfehlen.
Vor und während der Behandlung mit VELCADE müssen Ihnen regelmäßig Blutproben entnommen werden, um die Anzahl Ihrer Blutkörperchen regelmäßig zu überprüfen.
Wenn Sie ein Mantelzell-Lymphom haben und zusammen mit VELCADE das Arzneimittel Rituximab erhalten, sollten Sie Ihren Arzt informieren:
•wenn Sie glauben, dass Sie gerade eine Hepatitis-Infektion haben oder in der Vergangenheit eine hatten. In einigen Fällen könnte es bei Patienten, die eine Hepatitis-B-Infektion hatten, zu einem erneuten Auftreten der Hepatitis kommen, die tödlich verlaufen kann. Wenn Sie in der Vergangenheit eine Hepatitis-B-Infektion hatten, werden Sie von Ihrem Arzt sorgfältig auf Anzeichen einer aktiven Hepatitis-B-Infektion untersucht.
Bevor die Behandlung mit VELCADE beginnt, lesen Sie die Packungsbeilagen aller Arzneimittel, die Sie in Kombination mit VELCADE einnehmen, um Informationen zu diesen Arzneimitteln zu erhalten. Wenn Thalidomid angewendet wird, muss besonders darauf geachtet werden, einen Schwangerschaftstest und erforderliche Verhütungsmaßnahmen durchzuführen (siehe Abschnitt Schwangerschaft und Stillzeit).
Kinder und Jugendliche
VELCADE soll bei Kindern und Jugendlichen nicht angewendet werden, da die Auswirkungen dieses Arzneimittels auf Kinder und Jugendliche nicht bekannt sind.
Anwendung von VELCADE zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.
Informieren Sie Ihren Arzt insbesondere, wenn Sie Arzneimittel einnehmen, die einen der folgenden Wirkstoffe enthalten:
•Ketoconazol, zur Behandlung von Pilzinfektionen
•Ritonavir, zur Behandlung von HIV-Infektionen
•Rifampicin, ein Antibiotikum zur Behandlung bakterieller Infektionen
•Carbamazepin, Phenytoin oder Phenobarbital zur Behandlung von Epilepsie
•Johanniskraut (Hypericum perforatum), gegen Depression oder andere Beschwerden
•orale Antidiabetika
Schwangerschaft und Stillzeit
Sie dürfen VELCADE nicht anwenden, wenn Sie schwanger sind, es sei denn, es ist absolut erforderlich.
Sowohl Männer als auch Frauen müssen während der Behandlung mit VELCADE und für weitere 3 Monate nach Behandlungsende eine zuverlässige Verhütungsmethode anwenden. Sollte es trotz dieser Maßnahmen zu einer Schwangerschaft kommen, informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt.
Sie dürfen während der Behandlung mit VELCADE nicht stillen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, ab wann es unbedenklich ist, nach der Behandlung mit VELCADE mit dem Stillen wieder zu beginnen.
Thalidomid verursacht Geburtsfehler und Tod des ungeborenen Kindes. Wenn Sie VELCADE in Kombination mit Thalidomid erhalten, müssen Sie sich an das Thalidomid-Schwangerschafts-Präventionsprogramm halten (siehe Packungsbeilage Thalidomid).
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
VELCADE kann Müdigkeit, Schwindel, Ohnmachtsanfälle oder verschwommenes Sehen verursachen. Wenn derartige Nebenwirkungen bei Ihnen auftreten, dürfen Sie nicht am Straßenverkehr teilnehmen oder Werkzeuge oder Maschinen bedienen; auch wenn Sie diese Wirkungen nicht verspüren, müssen Sie dennoch vorsichtig sein.
3. Wie ist VELCADE anzuwenden?
Ihr Arzt wird Ihre VELCADE-Dosis nach Ihrer Größe und Ihrem Gewicht (Körperoberfläche) berechnen. Die normale Anfangsdosis von VELCADE beträgt 1,3 mg/ m² Körperoberfläche zweimal wöchentlich.
Ihr Arzt kann die Dosis und die Gesamtzahl der Behandlungszyklen je nach Ansprechen auf die Behandlung, dem Auftreten bestimmter Nebenwirkungen und Ihrem Gesundheitszustand ändern (z.B. Leberprobleme).
Fortschreitendes multiples Myelom
Wenn VELCADE allein angewendet wird, erhalten Sie 4 Dosen intravenös oder subkutan an den Tagen 1, 4, 8 und 11, danach folgt eine 10-tägige Behandlungspause. Dieser Zeitraum von 21 Tagen (3 Wochen) entspricht einem Behandlungszyklus. Sie können bis zu 8 Zyklen erhalten (24 Wochen).
Möglicherweise wird Ihnen VELCADE zusammen mit den Arzneimitteln pegyliertes, liposomales Doxorubicin oder Dexamethason gegeben.
Wenn VELCADE zusammen mit pegyliertem, liposomalen Doxorubicin gegeben wird, erhalten Sie VELCADE intravenös oder subkutan in einem Behandlungszyklus von 21 Tagen und pegyliertes, liposomales Doxorubicin 30 mg/ m² wird nach der Injektion von VELCADE durch intravenöse Infusion an Tag 4 des VELCADE-Behandlungszyklus von 21 Tagen angewendet. Sie können bis zu 8 Zyklen erhalten (24 Wochen).
Wenn VELCADE zusammen mit Dexamethason gegeben wird, erhalten Sie VELCADE intravenös oder subkutan in einem Behandlungszyklus von 21 Tagen und Dexamethason 20 mg nehmen Sie an den Tagen 1, 2, 4, 5, 8, 9, 11 und 12 des VELCADE-Behandlungszyklus von 21 Tagen ein.
Sie können bis zu 8 Zyklen erhalten (24 Wochen).
Nicht vorbehandeltes multiples Myelom
Wenn es sich bei Ihrer Erkrankung um ein bisher nicht behandeltes multiples Myelom handelt und Sie nicht geeignet sind für eine Blutstammzelltransplantation, erhalten Sie VELCADE zusammen mit zwei weiteren Arzneimitteln; Melphalan und Prednison.
In diesem Fall dauert ein Behandlungszyklus 42 Tage (6 Wochen). Sie werden 9 Zyklen erhalten (54 Wochen).
•In den Zyklen 1 bis 4 wird VELCADE zweimal pro Woche angewendet an den Tagen 1, 4, 8, 11, 22, 25, 29 und 32
•In den Zyklen 5 bis 9 wird VELCADE einmal pro Woche angewendet an den Tagen 1, 8, 22 und 29
Melphalan (9 mg/ m²) und Prednison (60 mg/ m²) nehmen Sie an den Tagen 1, 2, 3 und 4 der jeweils ersten Woche eines jeden Behandlungszyklus ein.
Wenn es sich bei Ihrer Erkrankung um ein bisher nicht behandeltes multiples Myelom handelt und Sie geeignet sind für eine Blutstammzelltransplantation, erhalten Sie VELCADE intravenös oder subkutan zusammen mit dem Arzneimittel Dexamethason oder mit den Arzneimitteln Dexamethason und Thalidomid als Induktionsbehandlung.
Wenn VELCADE zusammen mit Dexamethason gegeben wird, erhalten Sie VELCADE intravenös oder subkutan in einem Behandlungszyklus von 21 Tagen und Dexamethason 40 mg nehmen Sie an den Tagen 1, 2, 3, 4, 8, 9, 10 und 11 des VELCADE-Behandlungszyklus von 21 Tagen ein. Sie werden 4 Zyklen erhalten (12 Wochen).
Wenn VELCADE zusammen mit Thalidomid und Dexamethason gegeben wird, dauert ein Behandlungszyklus 28 Tage (4 Wochen).
Dexamethason 40 mg nehmen Sie an den Tagen 1, 2, 3, 4, 8, 9, 10 und 11 des VELCADE-Behandlungszyklus von 28 Tagen ein.
Thalidomid nehmen Sie täglich in einer Dosis von 50 mg bis zum Tag 14 des ersten Zyklus ein. Βei Verträglichkeit wird die Dosis auf 100 mg an Tag 15 bis 28 erhöht und kann ab dem zweiten Zyklus weiter auf 200 mg täglich erhöht werden. Sie können bis zu 6 Zyklen erhalten (24 Wochen).
Nicht vorbehandeltes Mantelzell-Lymphom
Wenn es sich bei Ihrer Erkrankung um ein bisher nicht behandeltes Mantelzell-Lymphom handelt, erhalten Sie VELCADE intravenös oder subkutan zusammen mit den Arzneimitteln Rituximab, Cyclophosphamid, Doxorubicin und Prednison.
VELCADE erhalten Sie intravenös oder subkutan an den Tagen 1, 4, 8 und 11, gefolgt von einer Behandlungspause. Ein Behandlungszyklus dauert 21 Tage (3 Wochen). Sie können bis zu 8 Zyklen erhalten (24 Wochen).
Die folgenden Arzneimittel werden an Tag 1 eines jeden VELCADE-Behandlungszyklus von 21 Tagen als intravenöse Infusionen angewendet:
Rituximab 375 mg/ m², Cyclophosphamid 750 mg/ m² und Doxorubicin 50 mg/ m².
Prednison 100 mg/ m² nehmen Sie an den Tagen 1, 2, 3, 4 und 5 des VELCADE-Behandlungszyklus ein.
Wie VELCADE angewendet wird
Dieses Arzneimittel ist zur intravenösen oder subkutanen Anwendung bestimmt. VELCADE wird von medizinischem Fachpersonal mit Erfahrung in der Anwendung von zytotoxischen Arzneimitteln gegeben.
Das VELCADE Pulver muss sich vor der Anwendung vollständig aufgelöst haben. Dies wird von medizinischem Fachpersonal durchgeführt. Die gebrauchsfertige Lösung wird dann entweder in eine Vene oder unter die Haut injiziert. Die Injektion in eine Vene erfolgt schnell, d.h. innerhalb von 3 bis 5 Sekunden. Die Injektion unter die Haut erfolgt entweder in den Oberschenkel oder in den Bauch.
Wenn zu viel VELCADE angewendet wurde
Da Ihnen dieses Arzneimittel von Ihrem Arzt oder dem medizinischen Fachpersonal gegeben wird, ist es unwahrscheinlich, dass Sie zu viel erhalten. Im unwahrscheinlichen Fall einer Überdosierung wird Ihr Arzt Sie auf Nebenwirkungen hin überwachen.
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Einige dieser Nebenwirkungen können schwerwiegend sein.
Wenn Sie VELCADE für die Behandlung eines multiplen Myeloms oder eines Mantelzell-Lymphoms erhalten, informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken:
•Muskelkrämpfe, Muskelschwäche
•Verwirrtheit, Sehverlust oder Sehstörungen, Erblindung, Krämpfe, Kopfschmerzen
•Kurzatmigkeit, Schwellung der Füße oder Veränderung Ihrer Herzschlagfrequenz, hoher Blutdruck, Müdigkeit, Ohnmacht
•Schwierigkeiten beim Husten und Atmen oder Engegefühl in der Brust.
Die Behandlung mit VELCADE kann sehr häufig zu einer Verminderung der roten und weißen Blutkörperchen und Blutplättchen führen. Daher müssen Ihnen vor und während der Behandlung mit VELCADE regelmäßig Blutproben entnommen werden, um die Anzahl Ihrer Blutkörperchen regelmäßig zu überprüfen. Es kommt bei Ihnen eventuell zu einer verminderten Anzahl:
•der Blutplättchen, wodurch Sie möglicherweise anfälliger für Blutergüsse oder Blutungen ohne offensichtliche Verletzungen (z. B. Blutungen aus Ihrem Darm, Magen, Mund und Zahnfleisch oder Blutungen im Gehirn oder der Leber) sind
•der roten Blutkörperchen, was zu einer Blutarmut mit Symptomen wie Müdigkeit und Blässe führen kann
•der weißen Blutkörperchen, wodurch Sie möglicherweise anfälliger für Infektionen oder grippeähnliche Symptome sind.
Im Folgenden sind die Nebenwirkungen aufgeführt, die möglicherweise bei Ihnen auftreten können, wenn Sie VELCADE für die Behandlung eines multiplen Myeloms erhalten:
Sehr häufige Nebenwirkungen (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen)
•Überempfindlichkeit, Taubheitsgefühl, Prickeln oder Brennen der Haut oder Schmerzen in den Händen oder Füßen aufgrund von Nervenschädigungen
•Verminderung der Anzahl roter und/oder weißer Blutkörperchen (siehe oben)
•Fieber
•Übelkeit oder Erbrechen, Appetitverlust
•Verstopfung mit oder ohne Blähungen (kann schwerwiegend sein)
•Durchfall: Wenn Sie Durchfall bekommen sollten, ist es wichtig, dass Sie mehr Wasser als gewöhnlich trinken. Möglicherweise verschreibt Ihnen Ihr Arzt ein zusätzliches Arzneimittel, um den Durchfall zu behandeln
•Müdigkeit (Fatigue), Schwächegefühl
•Muskelschmerzen, Knochenschmerzen
Häufige Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)
•Niedriger Blutdruck, plötzlicher Abfall des Blutdrucks beim Aufstehen, was zu einer Ohnmacht führen kann
•Hoher Blutdruck
•Verminderte Funktion Ihrer Nieren
•Kopfschmerz
•Generelles Krankheitsgefühl, Schmerzen, Schwindel, leichte Benommenheit, Schwächegefühl oder Bewusstseinsverlust
•Schüttelfrost
•Infektionen, einschließlich Lungenentzündung, Infektionen der Atemwege, Bronchitis, Pilzinfektionen, Husten mit Auswurf, Grippe-ähnliche Erkrankung
•Gürtelrose (örtlich begrenzt einschließlich um die Augen herum oder über den Körper verteilt)
•Schmerzen in der Brust oder Kurzatmigkeit unter Belastung
•Verschiedene Arten von Hautausschlag
•Juckreiz der Haut, Knötchen auf der Haut oder trockene Haut.
•Gesichtsrötung oder feinste geplatzte Äderchen
•Hautrötung
•Austrocknung
•Sodbrennen, Blähungen, Aufstoßen, Winde, Magenschmerzen, Darm- oder Magenblutungen
•Veränderung der Leberfunktion
•Entzündungen im Mund oder der Lippen, trockener Mund, Geschwüre im Mund oder Halsschmerzen
•Gewichtabnahme, Verlust des Geschmackssinnes
•Muskelkrämpfe, Muskelspasmen, Muskelschwäche, Gliederschmerzen
•Verschwommenes Sehen
•Infektion der äußersten Schichten des Auges und der Innenseite der Augenlider (Konjunktivitis)
•Nasenbluten
•Schwierigkeiten oder Probleme beim Schlafen, Schwitzen, Angstzustände, Stimmungsschwankungen, depressive Stimmung, Unruhe oder Aufregung, Veränderungen Ihres psychischen Zustandes, Orientierungsstörung
•Anschwellungen des Körpers einschließlich um die Augen herum und anderer Körperstellen
Gelegentliche Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)
•Herzversagen, Herzinfarkt, Schmerzen in der Brust, Beschwerden in der Brust, erhöhter oder verminderter Herzschlag
•Nierenversagen
•Venenentzündung, Blutgerinnsel in Ihren Venen und Lungen
•Störung der Blutgerinnung
•Unzureichende Durchblutung
•Entzündung des Herzbeutels oder Flüssigkeit um Ihr Herz
•Infektionen einschließlich Harnwegsinfektionen, Grippe, Herpesvirus-Infektionen, Ohreninfektion und Zellgewebsentzündung
•Blutige Stühle oder Blutungen der Schleimhäute, z.B. im Mund, in der Scheide
•Erkrankungen der Hirngefäße
•Lähmungen, Krampfanfälle, Stürze, Bewegungsstörungen, ungewöhnliche, veränderte oder verminderte Sinnesempfindung (Fühlen, Hören, Schmecken, Riechen), Aufmerksamkeitsstörung, Zittern, Zuckungen
•Arthritis, einschließlich Entzündung der Gelenke in den Fingern, Zehen und im Kiefer
•Störungen, die Ihre Lungen beeinträchtigen und eine ausreichende Versorgung Ihres Körpers mit Sauerstoff verhindern. Einige davon umfassen Schwierigkeiten zu atmen, Kurzatmigkeit, Kurzatmigkeit in Ruhe, oberflächliche oder beschwerliche Atmung oder Aussetzen der Atmung, Keuchen
•Schluckauf, Sprachstörungen
•Erhöhte oder geringere Urinproduktion (aufgrund von Nierenschädigung), Schmerzen beim Wasserlassen oder Blut/Eiweiß im Urin, Wassereinlagerungen
•Veränderte Bewusstseinslage, Verwirrtheit, Gedächtnisstörung oder Gedächtnisverlust
•Überempfindlichkeit
•Gehörverlust, Taubheit oder Klingeln in den Ohren, Ohrenbeschwerden
•Hormonelle Störungen, die Auswirkungen auf die Salz- und Wasserrückgewinnung haben können
•Überaktivität der Schilddrüse
•Nicht ausreichende Insulinproduktion oder vermindertes Ansprechen auf Insulin
•Gereizte oder entzündete Augen, übermäßig feuchte Augen, schmerzende Augen, trockene Augen, Augeninfektionen, Ausfluss aus den Augen, gestörtes Sehen, Augenblutungen
•Anschwellung Ihrer Lymphdrüsen
•Gelenk- oder Muskelsteifigkeit, Schweregefühl, Schmerzen in der Leiste
•Haarausfall und veränderte Haarstruktur
•Allergische Reaktionen
•Rötung oder Schmerzen an der Injektionsstelle
•Schmerzen im Mund
•Infektionen oder Entzündung im Mund, Geschwüre in Mund, Speiseröhre und Magen und Darm, manchmal mit Schmerzen oder Blutungen verbunden, verlangsamte Darmtätigkeit (einschließlich Verstopfung), Beschwerden in Bauch oder Speiseröhre, Schwierigkeiten beim Schlucken, blutiges Erbrechen
•Hautinfektionen
•Bakterielle und virale Infektionen
•Infektion der Zähne
•Entzündung der Bauchspeicheldrüse, Gallengangverstopfung
•Schmerzen im Genitalbereich, Erektionsprobleme
•Gewichtszunahme
•Durst
•Hepatitis
•Beschwerden an der Injektionsstelle oder durch die Injektion ausgelöste Beschwerden
•Hautreaktionen und Hauterkrankungen (die stark ausgeprägt und lebensbedrohlich sein können), Hautgeschwüre
•Blutergüsse, Stürze und Verletzungen
•Entzündung oder Blutungen der Blutgefäße, die als kleine rote oder violette Punkte (gewöhnlich an den Beinen) bis hin zu großen Bluterguss-artigen Flecken unter der Haut oder dem Gewebe sichtbar sein können
•Gutartige Zysten
•Eine schwere reversible Erkrankung des Gehirns einschließlich Krampfanfällen, Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Verwirrtheit, Erblindung oder anderen Sehstörungen.
Seltene Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen)
•Herzprobleme, einschließlich Herzinfarkt, Brustengegefühl (Angina)
•Erröten
•Verfärbung der Venen
•Entzündung der Rückenmarksnerven
•Ohrprobleme, Blutungen des Ohres
•Unterfunktion Ihrer Schilddrüse
•Budd-Chiari Syndrom (klinische Symptome werden durch einen Verschluss der Lebervenen verursacht)
•Veränderungen der Darmfunktion oder ungewöhnliche Darmfunktion
•Blutungen im Gehirn
•Gelbe Verfärbung der Augen und der Haut (Gelbsucht)
•Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion (anaphylaktischer Schock). Diese kann umfassen: Schwierigkeiten beim Atmen, Brustschmerz, Brustenge, Schwindel, Schwächegefühl, starken Juckreiz der Haut, tastbare Knoten auf der Haut, Schwellung des Gesichtes, der Lippen, der Zunge und/oder der Kehle (was zu Schwierigkeiten beim Schlucken führen kann) und Kollaps
•Erkrankung der Brust
•Scheidenrisse
•Schwellungen im Genitalbereich
•Fehlende Alkoholverträglichkeit
•Auszehrung oder Verlust von Körpermasse
•Verstärkter Appetit
•Fistel
•Flüssigkeitsansammlung im Gelenk
•Zysten im Gelenkbereich (synoviale Zysten)
•Frakturen
•Abbau von Bestandteilen der Muskelfasern, die zu anderen Komplikationen führen
•Anschwellung der Leber, Leberblutungen
•Krebserkrankung der Niere
•Der Schuppenflechte ähnelnde Hauterscheinungen
•Krebserkrankung der Haut
•Blasse Haut
•Vermehrung der Blutplättchen oder Plasmazellen (eine Art der weißen Blutkörperchen) im Blut
•Ungewöhnliche Reaktion auf Bluttransfusionen
•Teilweiser oder totaler Verlust des Sehvermögens
•Verminderter Geschlechtstrieb
•Vermehrter Speichelfluss
•Geschwollene Augen
•Lichtempfindlichkeit
•Schnelle Atmung
•Rektaler Schmerz
•Gallensteine
•Leistenbruch
•Verletzungen
•Brüchige oder weiche Nägel
•Ungewöhnliche Proteinablagerungen in Ihren lebenswichtigen Organen
•Koma
•Darmgeschwüre
•Multiorganversagen
•Tod
Im Folgenden sind die Nebenwirkungen aufgeführt, die möglicherweise bei Ihnen auftreten können, wenn Sie VELCADE zusammen mit anderen Arzneimitteln für die Behandlung eines Mantelzell-Lymphoms erhalten:
Sehr häufige Nebenwirkungen (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen)
•Lungenentzündung
•Appetitverlust
•Überempfindlichkeit, Taubheitsgefühl, Prickeln oder Brennen der Haut oder Schmerzen in den Händen oder Füßen aufgrund von Nervenschädigungen
•Übelkeit und Erbrechen
•Durchfall
•Geschwüre im Mund
•Verstopfung
•Muskelschmerzen, Knochenschmerzen
•Haarausfall und veränderte Haarstruktur
•Müdigkeit (Fatigue), Schwächegefühl
•Fieber
Häufige Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)
•Gürtelrose (örtlich begrenzt einschließlich um die Augen herum oder über den Körper verteilt)
•Herpesvirus-Infektionen
•Bakterielle und virale Infektionen
•Infektionen der Atemwege, Bronchitis, Husten mit Auswurf, Grippe-ähnliche Erkrankung
•Pilzinfektionen
•Überempfindlichkeit (allergische Reaktion)
•Nicht ausreichende Insulinproduktion oder vermindertes Ansprechen auf Insulin
•Wassereinlagerungen
•Schwierigkeiten oder Probleme beim Schlafen
•Bewusstseinsverlust
•Veränderte Bewusstseinslage, Verwirrtheit
•Schwindelgefühl
•Erhöhter Herzschlag, hoher Blutdruck, Schwitzen
•Sehstörung, verschwommenes Sehen
•Herzversagen, Herzinfarkt, Schmerzen in der Brust, Beschwerden in der Brust, erhöhter oder verminderter Herzschlag
•Hoher oder niedriger Blutdruck
•Plötzlicher Abfall des Blutdrucks beim Aufstehen, was zu einer Ohnmacht führen kann
•Kurzatmigkeit unter Belastung
•Husten
•Schluckauf
•Klingeln in den Ohren, Ohrenbeschwerden
•Darm- oder Magenblutungen
•Sodbrennen
•Magenschmerzen, Blähungen
•Schwierigkeiten beim Schlucken
•Infektionen oder Entzündung im Magen und Darm
•Magenschmerzen
•Entzündungen im Mund oder der Lippen, Halsschmerzen
•Veränderung der Leberfunktion
•Juckreiz der Haut
•Hautrötung
•Hautausschlag
•Muskelkrämpfe
•Harnwegsinfektion
•Gliederschmerzen
•Anschwellungen des Körpers einschließlich um die Augen herum und anderer Körperstellen
•Schüttelfrost
•Rötung und Schmerzen an der Injektionsstelle
•Generelles Krankheitsgefühl
•Gewichtsabnahme
•Gewichtszunahm
Gelegentliche Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)
•Hepatitis
•Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion (anaphylaktischer Schock). Diese kann umfassen: Schwierigkeiten beim Atmen, Brustschmerz, Brustenge, Schwindel, Schwächegefühl, starken Juckreiz der Haut, tastbare Knoten auf der Haut, Schwellung des Gesichtes, der Lippen, der Zunge und/oder der Kehle (was zu Schwierigkeiten beim Schlucken führen kann) und Kollaps
•Bewegungsstörungen, Lähmungen, Zuckungen
•Schwindel
•Gehörverlust, Taubheit
•Störungen, die Ihre Lungen beeinträchtigen und eine ausreichende Versorgung Ihres Körpers mit Sauerstoff verhindern. Einige davon umfassen Schwierigkeiten zu atmen, Kurzatmigkeit, Kurzatmigkeit in Ruhe, oberflächliche oder beschwerliche Atmung oder Aussetzen der Atmung, Keuchen
•Blutgerinnsel in Ihren Lungen
•Gelbe Verfärbung der Augen und der Haut (Gelbsucht)
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: http://www.bfarm.de, anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. Wie ist VELCADE aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Durchstechflasche nach „Verw. bis“ und auf dem Umkarton nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Nicht über 30 °C lagern. Die Durchstechflasche im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Die gebrauchsfertige Lösung muss nach der Zubereitung unverzüglich angewendet werden. Wenn die gebrauchsfertige Lösung nicht unverzüglich eingesetzt wird, ist der Anwender für die Dauer und die Bedingungen der Aufbewahrung vor der Anwendung verantwortlich. Die gebrauchsfertige Lösung ist in der Original-Durchstechflasche und/oder der Spritze gelagert 8 Stunden bei 25 °C stabil, wobei die gesamte Aufbewahrungsdauer für das gebrauchsfertige Arzneimittel vor der Anwendung einen Zeitraum von 8 Stunden nicht überschreiten darf.
VELCADE ist nur zur einmaligen Anwendung bestimmt. Nicht verwendetes Arzneimittel oder Abfallmaterial ist entsprechend den nationalen Anforderungen zu beseitigen.
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was VELCADE enthält
•Der Wirkstoff ist Bortezomib. Jede Durchstechflasche enthält 3,5 mg Bortezomib (als ein Mannitol-Boronsäureester)
•Die sonstigen Bestandteile sind Mannitol (E 421) und Stickstoff.
Intravenöse Zubereitung:
Nach der Zubereitung enthält 1 ml der Lösung zur intravenösen Injektion 1 mg Bortezomib.
Subkutane Zubereitung:
Nach der Zubereitung enthält 1 ml der Lösung zur subkutanen Injektion 2,5 mg Bortezomib.
Wie VELCADE aussieht und Inhalt der Packung
VELCADE Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung ist eine weiße bis grauweiße Masse oder Pulver.
Jeder Umkarton von VELCADE 3,5 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung enthält eine 10 ml Durchstechflasche aus Glas mit einer königsblauen Verschlusskappe in einer transparenten Blisterpackung.
Pharmazeutischer Unternehmer
JANSSEN-CILAG INTERNATIONAL NV
Turnhoutseweg 30
B-2340 Beerse
Belgien
Hersteller
Janssen Pharmaceutica NV
Turnhoutseweg 30
B-2340 Beerse
Belgien
Falls Sie weitere Informationen über das Arzneimittel wünschen, setzen Sie sich bitte mit dem örtlichen Vertreter des pharmazeutischen Unternehmers in Verbindung.
Deutschland
Janssen-Cilag GmbH
Die folgenden Informationen sind für medizinisches Fachpersonal bestimmt:
1. REKONSTITUTION FÜR EINE INTRAVENÖSE INJEKTION
Hinweis: VELCADE ist eine zytotoxische Substanz. Daher soll während der Handhabung und Zubereitung Vorsicht gelten. Die Benutzung von Handschuhen und weiterer Schutzkleidung zur Vermeidung von Hautkontakt wird empfohlen.
WÄHREND DER GESAMTEN HANDHABUNG VON VELCADE MÜSSEN ASEPTISCHE BEDINGUNGEN STRENG EINGEHALTEN WERDEN, DA VELCADE KEINE KONSERVIERUNGSSTOFFE ENTHÄLT.
1.1 Herstellung in der 3,5 mg Durchstechflasche: geben Sie 3,5 ml sterile 9 mg/ml (0,9%) Natriumchloridlösung für Injektionszwecke in die Durchstechflasche, die das VELCADE Pulver enthält. Das lyophilisierte Pulver ist in weniger als 2 Minuten vollständig aufgelöst.
Die Konzentration der daraus entstehenden Lösung beträgt 1 mg/ml. Die Lösung ist klar und farblos mit einem pH-Wert von 4 bis 7 . Sie brauchen den pH-Wert der Lösung nicht zu testen.
1.2 Überprüfen Sie vor der Anwendung die Lösung visuell im Hinblick auf Schwebstoffe und Verfärbungen. Sollten Sie irgendwelche Verfärbungen oder Schwebstoffe beobachten, muss die Lösung verworfen werden. Vergewissern Sie sich, dass die Konzentration in der Durchstechflasche die korrekte Dosis für eine intravenöse Anwendung (1 mg/ml) enthält.
1.3 Die gebrauchsfertige Lösung ist frei von Konservierungsstoffen und muss nach der Zubereitung unverzüglich angewendet werden. Die chemische und physikalische Stabilität wurde für 8 Stunden bei 25 °C in der Originaldurchstechflasche und/oder einer Spritze belegt. Die gesamte Aufbewahrungsdauer für das gebrauchsfertige Arzneimittel vor der Anwendung darf einen Zeitraum von 8 Stunden nicht überschreiten. Wenn die gebrauchsfertige Lösung nicht unverzüglich eingesetzt wird, ist der Anwender für die Dauer und die Bedingungen der Aufbewahrung vor der Anwendung verantwortlich.
Es ist nicht erforderlich, das gebrauchsfertige Arzneimittel vor Licht zu schützen.
2. ANWENDUNG
•Sobald aufgelöst, entnehmen Sie die entsprechende Menge der gebrauchsfertigen Lösung gemäß der berechneten Dosis basierend auf der Körperoberfläche des Patienten.
•Stellen Sie vor der Anwendung die Dosis und die Konzentration in der Spritze sicher (vergewissern Sie sich, dass die Spritze deutlich gekennzeichnet ist mit: „zur intravenösen Anwendung“).
•Injizieren Sie die Lösung innerhalb von 3 bis 5 Sekunden intravenös als Bolusinjektion über einen peripheren oder zentralen Venenkatheter in eine Vene.
•Spülen Sie den Venenkatheter unter Verwendung einer sterilen 9 mg/ml (0,9%) Natriumchloridlösung nach.
VELCADE 3,5 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung IST ZUR SUBKUTANEN ODER INTRAVENÖSEN ANWENDUNG BESTIMMT. Nicht über andere Applikationswege anwenden. Intrathekale Anwendungen hatten letale Ausgänge zur Folge.
3. ENTSORGUNG
Eine Durchstechflasche ist nur zur einmaligen Anwendung bestimmt und die verbleibende Lösung muss verworfen werden.
Nicht verwendetes Arzneimittel oder Abfallmaterial ist entsprechend den nationalen Anforderungen zu beseitigen.
Die folgenden Informationen sind für medizinisches Fachpersonal bestimmt:
Nur die 3,5 mg Durchstechflasche darf subkutan gegeben werden wie unten beschrieben.
1. REKONSTITUTION FÜR EINE SUBKUTANE INJEKTION
Hinweis: VELCADE ist eine zytotoxische Substanz. Daher soll während der Handhabung und Zubereitung Vorsicht gelten. Die Benutzung von Handschuhen und weiterer Schutzkleidung zur Vermeidung von Hautkontakt wird empfohlen.
WÄHREND DER GESAMTEN HANDHABUNG VON VELCADE MÜSSEN ASEPTISCHE BEDINGUNGEN STRENG EINGEHALTEN WERDEN, DA VELCADE KEINE KONSERVIERUNGSSTOFFE ENTHÄLT.
1.1 Herstellung in der 3,5 mg Durchstechflasche: geben Sie 1,4 ml sterile 9 mg/ml (0,9%) Natriumchloridlösung für Injektionszwecke in die Durchstechflasche, die das VELCADE Pulver enthält. Das lyophilisierte Pulver ist in weniger als 2 Minuten vollständig aufgelöst.
Die Konzentration der daraus entstehenden Lösung beträgt 2,5 mg/ml. Die Lösung ist klar und farblos mit einem pH-Wert von 4 bis 7 . Sie brauchen den pH-Wert der Lösung nicht zu testen.
1.2 Überprüfen Sie vor der Anwendung die Lösung visuell im Hinblick auf Schwebstoffe und Verfärbungen. Sollten Sie irgendwelche Verfärbungen oder Schwebstoffe beobachten, muss die Lösung verworfen werden. Vergewissern Sie sich, dass die Konzentration in der Durchstechflasche die korrekte Dosis für eine subkutane Anwendung (2,5 mg/ml) enthält.
1.3 Die gebrauchsfertige Lösung ist frei von Konservierungsstoffen und muss nach der Zubereitung unverzüglich angewendet werden. Die chemische und physikalische Stabilität wurde für 8 Stunden bei 25 °C in der Originaldurchstechflasche und/oder einer Spritze belegt. Die gesamte Aufbewahrungsdauer für das gebrauchsfertige Arzneimittel vor der Anwendung darf einen Zeitraum von 8 Stunden nicht überschreiten. Wenn die gebrauchsfertige Lösung nicht unverzüglich eingesetzt wird, ist der Anwender für die Dauer und die Bedingungen der Aufbewahrung vor der Anwendung verantwortlich.
Es ist nicht erforderlich, das gebrauchsfertige Arzneimittel vor Licht zu schützen.
2. ANWENDUNG
•Sobald aufgelöst, entnehmen Sie die entsprechende Menge der gebrauchsfertigen Lösung gemäß der berechneten Dosis basierend auf der Körperoberfläche des Patienten.
•Stellen Sie vor der Anwendung die Dosis und die Konzentration in der Spritze sicher (vergewissern Sie sich, dass die Spritze deutlich gekennzeichnet ist mit: „zur subkutanen Anwendung“).
•Injizieren Sie die Lösung subkutan in einem Winkel von 45-90 °.
•Die zubereitete Lösung soll subkutan in den Oberschenkel (rechter oder linker) oder in den Bauch (rechts oder links) gegeben werden.
•Die Injektionsstellen sollen bei aufeinanderfolgenden Injektionen gewechselt werden.
•Sollten nach subkutaner Injektion von VELCADE lokale Reaktionen an der Injektionsstelle auftreten, kann entweder eine niedriger konzentrierte VELCADE-Lösung (1 mg/ml statt 2,5 mg/ml) subkutan gegeben werden oder es wird ein Wechsel zu einer intravenösen Injektion empfohlen.
VELCADE 3,5 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung IST ZUR SUBKUTANEN ODER INTRAVENÖSEN ANWENDUNG BESTIMMT. Nicht über andere Applikationswege anwenden. Intrathekale Anwendungen hatten letale Ausgänge zur Folge.
3. ENTSORGUNG
Eine Durchstechflasche ist nur zur einmaligen Anwendung bestimmt und die verbleibende Lösung muss verworfen werden.
Nicht verwendetes Arzneimittel oder Abfallmaterial ist entsprechend den nationalen Anforderungen zu beseitigen.
-------------------------------------------------------------
产地国家: 德国
原产地英文商品名:
Velcade Pulver Injektionslösung 3.5mg/Vial
原产地英文药品名:
BORTEZOMIB
中文参考商品译名:
万珂注射用粉剂 3.5毫克/瓶
中文参考药品译名:
注射用硼替佐米
生产厂家中文参考译名:
杨森制药
生产厂家英文名:
Janssen-Cilag GmbH
-----------------------------------------------------------------
产地国家: 澳大利亚
原产地英文商品名:
VELCADE-3.5mg/Vial
原产地英文药品名:
BORTEZOMIB FOR INJECTION
中文参考商品译名:
万珂-3.5毫克/瓶
中文参考药品译名:
注射用硼替佐米
生产厂家中文参考译名:
杨森制药
生产厂家英文名:
Janssen-Cilag
-----------------------------------------------------------------
产地国家: 法国
原产地英文商品名:
VELCADE-3.5mg/Vial
原产地英文药品名:
BORTEZOMIB FOR INJECTION
中文参考商品译名:
万珂-3.5毫克/瓶
中文参考药品译名:
注射用硼替佐米
生产厂家中文参考译名:
皮尔法伯
生产厂家英文名:
Pierre Fabre
---------------------------------------------------------------
产地国家: 以色列
原产地英文商品名:
VELCADE POWDER FOR INFUSION SOLUTION 3.5mg/Vial
原产地英文药品名:
BORTEZOMIB
中文参考商品译名:
万珂注射用粉剂 3.5毫克/瓶
中文参考药品译名:
硼替佐米
生产厂家中文参考译名:
Janssen-Cilag GmbH
生产厂家英文名:
Janssen-Cilag GmbH

责任编辑:admin


相关文章
Imbruvica 140mg Hartkapseln(依鲁替尼硬胶囊)
欧盟批准Ninlaro为首个口服蛋白酶体抑制剂
Kyprolis Powder Injection(卡非佐米冻干粉注射剂)
NINLARO(ixazomib/ MLN9708)胶囊
IMBRUVICA(ibrutinib capsules)
VELCADE Injection(Bortezomib 中文译名:硼特佐米注射剂)
突破性抗癌药Imbruvica获FDA批准第5个适应症
Empliciti(elotuzumab)埃罗妥珠单抗注射剂
Empliciti injection(埃罗妥珠单抗注射剂)
抗血癌新药IMBRUVICA(ibrutinib)获欧盟批准扩展治疗巨球蛋白血症
美国FDA批准依鲁替尼用于慢性淋巴细胞性白血病新适应症
 

最新文章

更多

· Bondronat Infusionskon...
· Bondronat Filmtablette...
· RUBRACA(rucaparib Tablets)
· ANZEMET Injection(甲磺...
· Alecensa Capsules(Alec...
· TREANDA(bendamustine h...
· LARTRUVO(olaratumab)注...
· Cabometyx(cabozantini...
· 乐伐替尼硬胶囊|Kisplyx...
· Casodex(Bicalutamide F...

推荐文章

更多

· Bondronat Infusionskon...
· Bondronat Filmtablette...
· RUBRACA(rucaparib Tablets)
· ANZEMET Injection(甲磺...
· Alecensa Capsules(Alec...
· TREANDA(bendamustine h...
· LARTRUVO(olaratumab)注...
· Cabometyx(cabozantini...
· 乐伐替尼硬胶囊|Kisplyx...
· Casodex(Bicalutamide F...

热点文章

更多

· RUBRACA(rucaparib Tablets)
· Bondronat Filmtablette...
· Bondronat Infusionskon...