繁体中文
设为首页
加入收藏
当前位置:药品说明书与价格首页 >> 骨科(骨, 肌肉药物) >> 痛风性关节炎 >> Adenuric Filmtabletten(Febuxostat 非布索坦片)

Adenuric Filmtabletten(Febuxostat 非布索坦片)

2017-12-20 03:13:14  作者:新特药房  来源:互联网  浏览次数:3  文字大小:【】【】【
简介:部份中文非布索坦处方资料(仅供参考)中文名:非布索坦英文名:Febuxostat商品名: Adenuric   类 别:抗痛风药  化学名:2- [3- cyano- 4- (2- methyl propoxy)phenyl]- 4- methyl thiazole- 5- ca ...

部份中文非布索坦处方资料(仅供参考)
中文名:非布索坦
英文名:Febuxostat
商品名: Adenuric   
类 别:抗痛风药  
化学名:2- [3- cyano- 4- (2- methyl propoxy)phenyl]- 4- methyl thiazole- 5- carboxylic acid
结构式:
分子式:C16H16N2O3S
分子量:316.0
适应症:用于治疗痛风的慢性高尿酸血证。   
剂型:片剂   
规格:80mg、120mg
药理作用特点
非布索坦 (英文名:febuxostat, 商品名: Adenuric,又称:TEI26720;TMX267)为新型的非嘌呤类XO抑制剂,临床上用于预防和治疗高尿酸血症及其引发的痛风, 目前已完成所有临床研究。临床研究表明, 非布索坦在治疗高尿酸血症及其引起的痛风方面具有良好的疗效及安全性。日本帝人公司于2004年年初在日本申请上市, 同年年底在美国申请上市, 欧盟已于2008年5月份批准其上市, FDA于2009年2月批准上市。
非布索坦是一种全新的非嘌呤类高效选择性黄嘌呤氧化酶抑制剂,是别嘌醇过敏或不耐受痛风患者的有效替代品,尤适于有肾功能不全的痛风患者。其对痛风石的溶解率较高,且极少出现致死性过敏综合征。
Adenuric Filmtabletten
Was ist Adenuric und wann wird es angewendet?
Adenuric enthält den Wirkstoff Febuxostat und wird zur Behandlung von Gicht angewendet, die mit einem Harnsäure (Urat)-Überschuss im Körper zusammenhängt. Bei manchen Menschen sammelt sich Harnsäure im Blut an und kann Konzentrationen erreichen, die so hoch sind, dass sie auskristallisiert. Wenn dies passiert, können sich in Ihren Gelenken und Nieren sowie deren Umgebung Uratkristalle bilden. Diese Kristalle können plötzlich schwere Schmerzen, Rötung, Wärmegefühl und Gelenkschwellung (bekannt als Gichtanfall) verursachen. Unbehandelt können sich grössere Kristallablagerungen, die als Gichtknoten bezeichnet werden, in den Gelenken und deren Umgebung bilden. Diese Gichtknoten können Gelenke und Knochen schädigen.
Adenuric wirkt, indem es die Harnsäurekonzentration im Blut senkt. Dadurch wird die Kristallbildung verhindert und auf diese Weise mit der Zeit eine Minderung der Beschwerden erreicht und die Häufigkeit und Intensität von Gichtanfällen gesenkt.
Adenuric ist nur für Erwachsene bestimmt.
Wann darf Adenuric nicht eingenommen werden?
Adenuric darf nicht eingenommen werden,
•wenn Sie allergisch gegen Febuxostat oder einen sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;
•wenn Sie gleichzeitig Arzneimittel mit den Wirkstoffen Mercaptopurin (zur Behandlung von Krebs) oder Azathioprin (zur Herabsetzung der Immunabwehr) einnehmen/anwenden, da dies zu schweren Nebenwirkungen dieser Präparate führen könnte.
Wann ist bei der Einnahme von Adenuric Vorsicht geboten?
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin bevor Sie Adenuric einnehmen,
•wenn Sie eine Herzschwäche haben oder hatten oder an einem sonstigen Herzproblem leiden,
•wenn Sie Nierenfunktionsstörungen und/oder schwerwiegende allergische Reaktionen gegenüber Allopurinol (einem Medikament zur Gichtbehandlung) haben oder hatten,
•wenn Sie Leberfunktionsstörungen oder Auffälligkeiten bei Leberfunktionstests haben oder hatten,
•wenn Sie aufgrund einer hohen Harnsäurekonzentration in Folge einer Krebserkrankung oder des Lesch-Nyhan-Syndroms (eine seltene angeborene Erkrankung, bei der sich zu viel Harnsäure im Blut befindet) behandelt werden,
•wenn Sie an einem Schilddrüsenproblem leiden,
•wenn Sie Organtransplantatempfänger sind,
•oder wenn Sie sich aktuell einer Chemotherapie unterziehen müssen.
Sollte bei Ihnen eine allergische Reaktion auf Adenuric auftreten, beenden Sie sofort die Einnahme dieses Medikaments (siehe Kapitel «Welche Nebenwirkungen kann Adenuric haben?»).
Mögliche Zeichen einer allergischen Reaktion könnten sein:
•Hautausschlag, einschliesslich schwerer Formen (z.B. Bläschen, Knötchen, juckender, schuppender Hautausschlag), Juckreiz
•Schwellung der Gliedmassen oder des Gesichts
•Atembeschwerden
•Fieber mit vergrösserten Lymphknoten
•aber auch schwerwiegende, lebensbedrohliche allergische Zustände mit Herz- und Kreislaufstillstand.
Wenn bei Ihnen ein Hautausschlag oder andere Hautreaktionen aufgetreten sind, suchen Sie sofort den Rat eines Arztes bzw. einer Ärztin und informieren Sie ihn bzw. sie, dass Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird ggf. entscheiden, die Behandlung mit Adenuric dauerhaft zu beenden.
Es gab Berichte über möglicherweise lebensbedrohliche Hautausschläge (Stevens-Johnson-Syndrom/toxische epidermale Nekrolyse) unter der Anwendung von Adenuric. Diese erschienen anfänglich als rötliche, zielscheibenähnliche Punkte oder kreisförmige Stellen, oft mit zentraler Bläschenbildung am Rumpf. Dazu können auch zählen: Geschwüre im Mund, Rachen, Nase und an den Genitalien, sowie eine Bindehautentzündung (rote und geschwollene Augen). Der Hautausschlag kann zu grossflächiger Bläschenbildung oder Abschälen der Haut fortschreiten.
Wenn es bei Ihnen unter der Anwendung von Febuxostat zu schweren Hautreaktionen gekommen ist, darf die Behandlung mit Adenuric zu keinem Zeitpunkt wieder aufgenommen werden.
Wenn Sie im Moment gerade einen akuten Gichtanfall haben (plötzliches Auftreten von schweren Schmerzen, Druckempfindlichkeit, Rötung, Wärmegefühl und Gelenkschwellung), warten Sie bis der Gichtanfall abgeklungen ist, bevor Sie mit der Behandlung mit Adenuric beginnen.
Zu Beginn der Behandlung mit Adenuric kann es zu einem akuten Gichtanfall kommen. Wenn Sie entsprechende Symptome spüren, nehmen Sie bitte mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin Kontakt auf. Auch bei einem akuten Gichtanfall müssen Sie unbedingt Adenuric weiter einnehmen.
Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird Ihnen bei Bedarf noch andere Arzneimittel verschreiben, um einem Gichtanfall vorzubeugen oder um die damit verbundenen Symptome (wie Schmerzen und Gelenkschwellung) zu behandeln.
Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin könnte Sie um Bluttests bitten, um zu überprüfen, ob Ihre Leber normal arbeitet, weil unter Behandlung mit Adenuric Leberfunktionsstörungen auftreten können.
Kinder und Jugendliche
Geben Sie dieses Arzneimittel nicht Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren, da die Sicherheit und Wirksamkeit bisher noch nicht erwiesen sind.
Einnahme von Adenuric zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.
Wenn Sie Arzneimittel mit den Wirkstoffen Mercaptopurin (zur Behandlung von Krebs) oder Azathioprin (zur Herabsetzung der Immunabwehr) einnehmen/anwenden, dürfen Sie Adenuric nicht einnehmen (siehe Kapitel «Wann darf Adenuric nicht eingenommen werden?»).
Es ist besonders wichtig, dass Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren, wenn Sie Arzneimittel einnehmen/anwenden, welche den Wirkstoff Theophyllin (zur Behandlung von Asthma) enthalten, da Wechselwirkungen mit Adenuric auftreten können.
Fahrtüchtigkeit/Bedienen von Werkzeugen oder Maschinen
Seien Sie sich bewusst, dass während der Behandlung Schwindel, Schläfrigkeit, verschwommenes Sehen und Taubheitsgefühl oder Hautprickeln auftreten können. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, sollten Sie nicht selbst fahren oder Maschinen bedienen.
Adenuric Filmtabletten enthalten Lactose (Zuckerart). Bitte nehmen Sie Adenuric daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
Darf Adenuric während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin um Rat.
Schwangerschaft
Es ist nicht bekannt, ob Adenuric Ihr ungeborenes Kind schädigen kann. Adenuric sollte nicht während der Schwangerschaft eingenommen werden.
Stillzeit
Es ist nicht bekannt, ob Adenuric in die Muttermilch übergehet. Sie sollten Adenuric nicht einnehmen, wenn Sie stillen oder planen zu stillen.
Wie verwenden Sie Adenuric?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Adenuric ist als teilbare 80 mg Filmtablette erhältlich.
Erwachsene
•Die übliche Anfangsdosis ist 40 mg (eine halbe Tablette) täglich. Wenn Ihr Harnsäurespiegel im Blut nach 2 bis 4 Wochen hoch bleibt, sollte die Dosis auf 80 mg (eine Tablette) täglich erhöht werden. Auf der Rückseite der Blisterpackung sind die einzelnen Wochentage aufgedruckt, so dass Sie nachprüfen können, ob Sie jeden Tag eine Tablette eingenommen haben.
•Die Filmtabletten müssen geschluckt werden und können mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.
Führen Sie die tägliche Einnahme von Adenuric fort, auch wenn bei Ihnen kein Gichtanfall oder Gichtschub auftritt.
Kinder und Jugendliche
Die Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren sind nicht erwiesen.
Wenn Sie eine grössere Menge von Adenuric eingenommen haben als Sie sollten
Falls Sie unabsichtlich eine Überdosis eingenommen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin oder an die Notaufnahme des nächstgelegenen Krankenhauses.
Wenn Sie die Einnahme von Adenuric vergessen haben
Wenn Sie die Einnahme von Adenuric vergessen haben, holen Sie diese schnellstmöglich nach, es sei denn die nächste Einnahme steht kurz bevor. In diesem Fall lassen Sie die vergessene Tablette aus und nehmen Sie die nächste Tablette zur gewohnten Zeit ein. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie die Einnahme von Adenuric abbrechen
Brechen Sie die Einnahme von Adenuric nicht ohne Anweisung Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin ab, auch wenn Sie sich besser fühlen. Wenn Sie die Einnahme von Adenuric abbrechen, kann Ihre Harnsäurekonzentration wieder ansteigen, und Ihre Beschwerden können sich verschlimmern, weil sich neue Uratkristalle in Ihren Gelenken und Nieren sowie deren Umgebung bilden können.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. an Ihre Ärztin oder Apothekerin.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Welche Nebenwirkungen kann Adenuric haben?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht weiter ein und kontaktieren Sie sofort Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder suchen Sie eine nahe gelegene Notaufnahme auf, wenn die folgenden seltenen Nebenwirkungen (betrifft bis zu 1 Behandelten von 1.000) auftreten, da eine schwere allergische Reaktion folgen könnte:
•anaphylaktische Reaktionen, Medikamentenüberempfindlichkeit (siehe auch Kapitel «Wann ist bei der Einnahme/Anwendung von Adenuric Vorsicht geboten?»)
•möglicherweise lebensbedrohliche Hautausschläge, die gekennzeichnet sind durch Bläschenbildung und Abschälungen von Haut und Schleimhäuten, z.B. von Mund und Genitalien, schmerzhafte Geschwüre im Mund und/oder im Genitalbereich, begleitet von Fieber, Halsschmerzen und Müdigkeit (Stevens-Johnson-Syndrom/toxische epidermale Nekrolyse), oder durch vergrösserte Lymphknoten, Lebervergrösserung, Leberentzündung (bis hin zu Leberversagen), erhöhte Anzahl weisser Blutkörperchen (Arzneimittelwirkung mit Eosinophilie und systemischen Symptomen – DRESS) (siehe Kapitel «Wann ist bei der Einnahme/Anwendung von Adenuric Vorsicht geboten?»)
•Hautausschlag am ganzen Körper.
Häufige Nebenwirkungen (betrifft bis zu 1 Behandelten von 10):
Leberfunktionsstörungen, Durchfall, Kopfschmerzen, Hautausschlag (darunter verschiedene Arten von Hautausschlag, die mit geringerer Häufigkeit berichtet wurden, siehe unten in den Abschnitten «Gelegentliche Nebenwirkungen» sowie «Seltene Nebenwirkungen»), Übelkeit, akute Gichtanfälle, lokale Schwellung aufgrund von Flüssigkeitseinlagerung im Gewebe (Ödem).
Andere Nebenwirkungen, die oben nicht genannt wurden, sind im Folgenden aufgeführt.
Gelegentliche Nebenwirkungen (betrifft bis zu 1 Behandelten von 100):
Verminderter Appetit, Änderung der Blutzuckerwerte (Diabetes) sowie damit verbundene Symptome wie übermässiger Durst, erhöhte Blutfettwerte, Gewichtszunahme, Herabsetzung des Geschlechtstriebs, Schlafstörungen, Schläfrigkeit, Schwindel, Taubheitsgefühl, Hautprickeln, vermindertes oder verändertes Tastempfinden (Hypoästhesie, Hemiparese oder Parästhesie), Geschmacksveränderung, Beeinträchtigung des Geruchssinns (Hyposmie), Auffälligkeiten im EKG (Elektrokardiogramm), unregelmässiger Herzschlag, Herzklopfen, Hitzewallungen oder Flush (z.B. Rötung des Gesichts oder Halses), erhöhter Blutdruck, Husten, Kurzatmigkeit, Beschwerden oder Schmerzen des Brustkorbs, Entzündungen der Nasengänge und/oder des Halses (Infektionen der oberen Atemwege), Bronchitis, Mundtrockenheit, Bauchschmerzen/Blähungen, Sodbrennen/Verdauungsstörungen, Verstopfung, häufigerer Stuhlgang, Erbrechen, Magenbeschwerden, Juckreiz, juckender Hautausschlag, Hautentzündung oder Hautverfärbung, kleiner roter oder violetter Punkt auf der Haut, kleine, flache rote Punkte auf der Haut, flache rote Zone auf der Haut, die bedeckt ist mit kleinen, zusammen fliessenden Unebenheiten, Hautausschlag, rote Zonen und Punkte auf der Haut, sonstige Hauterkrankungen, Muskelkrampf, Muskelschwäche, Muskel- und Gelenkschmerzen, Schleimbeutelentzündung oder Arthritis (Gelenkentzündung, die üblicherweise von Schmerz, Schwellung und/oder Steifheit begleitet ist), Schmerzen in den Extremitäten, Rückenschmerzen, Muskelspasmen, Blut im Urin, auffällig häufiges Wasserlassen, auffällige Urintestwerte (erhöhte Proteinwerte im Urin), Funktionsstörungen der Nieren (bis hin zum Nierenversagen), Abgeschlagenheit, Brustkorbschmerzen, Brustkorbbeschwerden, Steine in der Gallenblase oder in den Gallengängen (Cholelithiasis), Erhöhung der Blutspiegel von Schilddrüsen-stimulierendem Hormon (Thyreotropin, TSH), veränderte Blutwerte oder Menge an Blutzellen (auffälliger Bluttest), Nierensteine, Erektionsprobleme.
Seltene Nebenwirkungen (betrifft bis zu 1 Behandelten von 1'000):
Muskelschädigung, die in seltenen Fällen schwerwiegend sein kann. Dies kann zu Muskelbeschwerden führen und kann, insbesondere wenn Sie sich zur gleichen Zeit unwohl fühlen oder eine erhöhte Temperatur haben, durch einen krankhaften Muskelabbau bedingt sein. Wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn bei Ihnen Muskelschmerzen, -druckempfindlichkeit oder -schwäche auftreten.
Ausgeprägte Schwellungen von tieferen Hautschichten, insbesondere um die Lippen, Augen, an den Genitalien, Händen, Füssen oder der Zunge, möglicherweise einhergehend mit plötzlichen Atembeschwerden, hohes Fieber in Verbindung mit masernähnlichem Hautausschlag, vergrösserte Lymphknoten, Lebervergrösserung, Leberentzündung (Hepatitis; bis hin zu Leberversagen), erhöhte Anzahl weisser Blutkörperchen (Leukozytose, mit oder ohne Eosinophilie), Hautrötungen (Erythem), verschiedene Hautausschläge (z.B. juckend, mit weissen Punkten, mit Bläschen, mit eitrigen Bläschen, mit Hautabschuppungen, masernähnliche Ausschläge), grossflächige Hautrötung (Erythem), Nekrose und blasige Ablösung der Oberhaut und Schleimhäute, in der Folge Abschälung (Exfoliation) und mögliche Sepsis (Stevens-Johnson-Syndrom/toxische epidermale Nekrolyse), Nervosität, Durstgefühl, Ohrenklingeln, verschwommenes Sehen, verändertes Sehen, Haarausfall, Geschwüre im Mund, Entzündung des Pankreas (häufige Symptome sind Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen), vermehrtes Schwitzen, Gewichtsabnahme, verstärkter Appetit, unkontrollierter Verlust des Appetits (Anorexie), Muskel- und/oder Gelenksteifigkeit, anormal niedrige Anzahl von Blutzellen (weisse oder rote Blutzellen oder Blutplättchen), dringendes Bedürfnis zu urinieren, Veränderung oder Verringerung der Urinmenge aufgrund einer Entzündung der Nieren (tubulo-interstitielle Nephritis), Gelbfärbung der Haut (Ikterus), Leberschädigung, erhöhter Blutspiegel der Kreatinphosphokinase (ein Indikator für Muskelschäden).
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
Was ist ferner zu beachten?
Das Arzneimittel nicht über 30 °C, in der Originalverpackung und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Was ist in Adenuric enthalten?
Der Wirkstoff ist Febuxostat.
Jede (teilbare) Filmtablette enthält 80 mg Febuxostat, sowie Lactosemonohydrat und weitere Hilfsstoffe.
Adenuric Filmtabletten sind blassgelb bis gelb und kapselförmig. Auf einer Seite der Tabletten ist «80» eingeprägt, auf der anderen Seite befindet sich eine Bruchrille.
Zulassungsnummer
65851 (Swissmedic).
Wo erhalten Sie Adenuric? Welche Packungen sind erhältlich?
In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
Packungen zu 14, 28, und 98 Filmtabletten.
Zulassungsinhaberin
A. Menarini AG, Zürich.
------------------------------------------------------
产地国家:瑞士
原产地英文商品名:
Adenuric Filmtabletten 80mg/TAB 14TABS/BOX
原产地英文药品名:
Febuxostat
中文参考商品译名:
FEBURIC 80毫克/片 14片/盒
中文参考药品译名:
非布索坦
生产厂家英文名:
A. Menarini AG


----------------------------------------------------------
产地国家:瑞士
原产地英文商品名:
Adenuric Filmtabletten 80MG/TAB 28TABS/BOX
原产地英文药品名:
Febuxostat
中文参考商品译名:
FEBURIC 80毫克/片 28片/盒
中文参考药品译名:
非布索坦
生产厂家英文名:
A. Menarini AG


-------------------------------------------------------------
产地国家:瑞士
原产地英文商品名:
Adenuric Filmtabletten 80MG/TAB 98TABS/BOX
原产地英文药品名:
Febuxostat
中文参考商品译名:
FEBURIC 80毫克/片 98片/盒
中文参考药品译名:
非布索坦
生产厂家英文名:
A. Menarini AG

责任编辑:p53


相关文章
DELTYBA 50mg Filmtabletten(delamanid 迪拉马尼片)
Viekirax Filmtabletten(ombitasvir+paritaprevir+ritonavir)
Cabometyx获欧盟批准二线治疗晚期肾细胞癌
CABOMETYX Filmtabletten(cabozantinib 卡博替尼薄膜衣片)
Iclusig Filmtabletten(ponatinib 普纳替尼薄衣片)
Bosulif Tablets(Bosutinib Hydrate ボシュリフ錠)
Zocor Filmtabletten(Simvastatin,辛伐他汀薄膜包衣片)
Sovaldi 400mg Filmtabletten(Sofosbuvir,索非布韦薄膜片)
Venclyxto Filmtabletten(Venetoclax)
Raxone Filmtabletten(idibenone 艾地苯醌膜片)
 

最新文章

更多

· Zurampic Filmtabletten...
· Santuril Tabletten(Pr...
· Adenuric Filmtabletten...
· Duzallo(Lesinurad and ...
· URINORM Tab(BENZBROMA...
· ColciGel transdermal g...
· Zurampic(lesinurad tab...
· 秋水仙素片|COLCRYS (co...
· 非布索坦片|Uloric(Febu...
· 人抗白介素-1β单克隆抗...

推荐文章

更多

· Zurampic Filmtabletten...
· Santuril Tabletten(Pr...
· Adenuric Filmtabletten...
· Duzallo(Lesinurad and ...
· URINORM Tab(BENZBROMA...
· ColciGel transdermal g...
· Zurampic(lesinurad tab...
· 秋水仙素片|COLCRYS (co...
· 非布索坦片|Uloric(Febu...
· 人抗白介素-1β单克隆抗...

热点文章

更多

· Adenuric Filmtabletten...
· Santuril Tabletten(Pr...
· Zurampic Filmtabletten...